Blaulichtberechtigung für KBM und SBM

Feuerwehr Landkreis Würzburg
von Jürgen Deppisch um 08:33 0 Kommentar(e)
Am gestrigen Freitag feierte die einzige Werkfeuerwehr im Landkreis Würzburg ihr jährliches Feuerwehrfest.
In diesem Jahr waren gleich mehrere besondere Anlässe:
- Ehrungen für 25-jährige aktive Dienstzeit für die Kameraden Helmut und Otto Rienecker
- Ernennung der des Werkes Ochsenfurt zum "Partner der Feuerwehr" durch den LFV und BDI
- Inbetriebnahme des neuen Schaum-Wasser-Werfers
Als Gäste waren u. a. Landrat Nuss sowei KBR Geißler vor Ort.
von KBI Alois Schimmer um 16:53 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 21:00 0 Kommentar(e)
DFV mahnt zu Vorsicht mit Feuerwerk / Appell, Rettungswege freizuhalten
Mit den Halbfinalspielen began auch für die Feuerwehren in Deutschlands Städten die heiße Phase der Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Grunde appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) an alle Fußballfans, vor allem umsichtig mit Feuerwerk umzugehen und Rettungswege freizuhalten. „Gerade bei Public-Viewing-Veranstaltungen sind freie Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsdienste von großer Bedeutung, damit wir schnell helfen können“, sagt DFV-Vizepräsident Hartmut Ziebs. „Wir rechnen mit einem erhöhten Einsatzaufkommen, insbesondere im Rettungsdienst. Die Feuerwehren haben sich deshalb in ihrer Einsatzplanung sowohl auf Großveranstaltungen als auch auf spontane Feiern mit Autocorsos vorbereitet.“„Alle Fans können uns besonders helfen, wenn sie Blaulichtfahrzeuge schnell passieren lassen sowie Helferinnen und Helfer im Einsatz nicht behindern oder bedrängen.
von KBI Alois Schimmer um 15:14 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 20:11 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 20:09 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 21:22 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 21:53 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 17:01 0 Kommentar(e)
Traditionsgemäß am 4. Sonntag im Juni trafen sich heute die Kommandanten der Feuerwehren im Landkreis Würzburg zum Kreisfeuerwehrtag. In die Deutschherrenhalle nach Gelchsheim waren auch die Vorstände und Bürgermeister eingeladen.Aus der Politik waren neben Landrad Eberhard Nuß auch die Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm, der MdL Manfred Ach und der 2. Bürgermeister von Gelchsheim Hermann Reuß anwesend.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken. Wurde die Geschichte und die Gemeinde Gelchsheim durch den 2. Bürgermeister vorgestellt. Es schloss sich der Bericht von KBR Geißler und eine Ansprache von Landrat Nuß an.
Mit den Grußworten der Gäste schloss die Versammlung mit den Wünschen und Anträgen.
Vor der Halle konnten die MZF´s von Veitshöchheim und Rottendorf, das HLF20 von Röttingen, das LF10/6 von Kürnach und das TSF-W von Alberthausen besichtigt werden.
von KBM Heiko Drexel um 14:01 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 19:14 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 19:10 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 17:51 0 Kommentar(e)
- 16.07.2008 um 19:00 Uhr - Feuerwehrhaus Geroldshausen
- 22.07.2008 um 19:00 Uhr - Feuerwehrhaus Goßmannsdorf
Dauer: ca. 2 Stunden
von KBI Alois Schimmer um 17:43 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 18:23 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 21:50 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 19:36 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 19:29 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 18:10 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 18:06 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 17:07 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 17:01 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 22:20 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 22:18 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 22:14 0 Kommentar(e)