Sicherheitstipps beim Grillen

Feuerwehr Landkreis Würzburg
von KBI Alois Schimmer um 17:08 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 12:00 0 Kommentar(e)
von KBM Dieter Schöll um 19:23 0 Kommentar(e)
von KBM Heiko Drexel um 16:13 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 15:34 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 16:54 0 Kommentar(e)
„Das Interesse der Hopferstadter an ihrer Feuerwehr scheint sich in Grenzen zu halten“, bemerkte Kreisbrandinspektor Alois Schimmer mit Blick auf die fünf Zuschauer am Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus. Dennoch verlassen sie sich im Schadensfall, sei es nur ein Feuer oder eine technische Hilfeleistung, immer auf ihre Feuerwehr, die personell eine der stärksten im Abschnitt Mitte ist, meinte er. Auch die Gemeinden in der Nachbarschaft bauen im Ernstfall auf die Hopferstadter. Deswegen sollen die Männer und Frauen nicht nachlassen und weiter fleißig Ausbilden, Üben und ihr Material in Ordnung halten.
Die Teilnehmer der Leistungsprüfungen waren Andre Pfeuffer, Stefan Karl und Christian Ruf, alle Stufe 1, Stefan Ruf mit Stufe 3, Melanie Menth, Anton Haaf und Thorsten Sambeth Stufe 4 und Michael Metzger mit Stufe 5. Die Endstufe 6 der Leistungsprüfung und damit das ersehnte Gold-Rote Abzeichen erreichten Rainer Schimmer und der Hopferstadter Kreisrat Alios Metzger.
Bild: Stellvertretender Kommandant Michael Metzger, Rainer Schimmer, Alois Metzger und Kommandant Andreas Metzger
von Helmut Rienecker um 17:37 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 08:09 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 22:16 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 09:50 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 19:04 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 18:56 0 Kommentar(e)
Am Samstag, 23.05.2009 fand in Zeubelried die 2. Jugendgroßübung in diesem Jahr statt. Die Teilnehmer waren aus den Jugendfeuerwehren Zeubelried, Erlach, Frickenhausen und Kleinochsenfurt.
.
Oberhalb des Friedhofs stand ein Holzhaufen in Brand. Die Jugendlichen aus Zeubelried übernahmen den Erstangriff über den Wassertank des LF 16, während die Frickenhäuser Jugend einen zweiten Löschaufbau von einem Unterflurhydranten aufbauten, um mit 2 C-Rohren von der anderen Seite zu löschen.
.
Die Jugendlichen aus Erlach und Kleinochsenfurt bauten in der Zwischenzeit eine Löschwasserversorgung von einer Zisterne nahe dem Feuerwehrgerätehaus auf. Dabei mussten ca. 400 m B Schlauch verlegt werden, um mit einer 2. Pumpe das Wasser zum Zeubelrieder LF 16 zu fördern.
.
Die Jugendlichen arbeiteten schnell und teamorientiert zusammen. Nach lobenden Worten von unserem KBI Alois Schimmer, vom 1. Kommandanten aus Zeubelried, Philipp Bissinger, und dem Jugendwart aus Zeubelried, Jochen Schwarz, konnten sich die Jugendlichen bei einer Bratwurst und kühlen Getränken noch etwas erholen.
von Jürgen Deppisch um 20:20 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 09:08 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 21:21 0 Kommentar(e)
Quelle: www.Bild.de
von KBI Alois Schimmer um 13:29 0 Kommentar(e)
Ansicht am 22.05.2009
von KBM Heiko Drexel um 17:10 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 23:03 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 15:38 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 23:10 0 Kommentar(e)
Die FF Geroldshausen hat zu verkaufen:
1x Tragkraftspritzenanhänger – TSA
Hersteller: VEB Löschgeräte Görlitz
Typ: 300
Baujahr: 1980
sehr guter Zustand
1x Tragkraftspritze TS 8/8
Hersteller: VEB Pumpen und Feuerlöschtechnik Jöhstadt
Typ: ZW1103 – T 83/1
Baujahr: 1980
Gaseinstellung erforderlich
Ansprechpartner: 1. Kdt. Heiko Drexel 0160/3505948
von KBM Heiko Drexel um 13:25 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 20:38 0 Kommentar(e)
von KBI Alois Schimmer um 10:07 0 Kommentar(e)
von KBM Dieter Schöll um 17:50 0 Kommentar(e)
Als kleine Attraktion für die Kinder führte die Jugendfeuerwehr eine Spielstraße durch.
von KBM Heiko Drexel um 17:38 0 Kommentar(e)
von KBM Dieter Schöll um 17:23 0 Kommentar(e)
von Jürgen Deppisch um 20:37 0 Kommentar(e)