Längere Wege als Ausweg

.
In Lindow wehren sich noch viele Wehren dagegen und drohen gar, dann alles hinzuschmeißen. Doch immer weniger Menschen haben neben dem Beruf noch die Zeit für eine Atemschutz-Ausbildung. Oder das Geld für einen Lkw-Führerschein.
.
Weil die Vorschriften immer strenger und die Feuerwehrgeräte damit immer teurer werden, kann keiner mehr die Ausrüstung an jedem Ort bezahlen. Der Bund verlangt zwar Standards – zum Beispiel für seine Bundesautobahnen, lässt die Kommunen dann aber auf den Kosten sitzen.
.
Zentralisierung scheint der einzige Ausweg, will man Bürger nicht zum Dienst in der Feuerwehr zwangsverpflichten (was gesetzlich möglich ist). Zentralisierung hat aber zwei Haken: Zum zentralen Gerätehaus kommt dann nur noch, wer ein Auto hat. Und fünf zusätzliche Minuten hin, fünf zurück zum Einsatzort – das kann über Leben und Tod entscheiden.
Quelle: Märkische Zeitung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen