Tückelhäuser Pumpenfest mit Überraschung
Zu einem Pumpenfest anlässlich des Jubiläums der TS 8/8, wie das Feuerlöschgerät im Fachjargon heißt, hatte die Chefin der Tückelhäuser Feuerwehr eingeladen. Vom Kreisbrandrat, über den Kreisbrandinspektor und die Kreisbrandmeister waren alle wichtigen Feuerwehrdienstgrade eingeladen. Wichtig waren der Kommandantin auch die Teilnahme des Bürgermeisters, der Stadträte und auch der Stadtratskandidaten und aller Bürger. Auffällig war, dass weder ein Vertreter der Ochsenfurter Feuerwehr noch ein Stadtratsmitglied der SPD der Einladung gefolgt war.
Bürgermeister Rainer Friedrich, der auch stellvertretender Kommandant in seinem Geburtsort Tückelhausen ist, schnitt – assistiert von Birgit Kühne und seinen Stellvertreter Peter Juks – die Torte an. Groß genug, dass für jeden Gast ein Stück abfiel, zeigte die Jubiläumstorte ein kunstvoll aufgebrachtes Bild der greisen Jubilarin.
Doch die größte Überraschung hatte das Stadtoberhaupt parat. Die aktiven Tage der Pumpe sind gezählt, denn so Friedrich, der Stadtrat hat einer Neubeschaffung einer Pumpe zugestimmt. Und weil die Tückelhäuser auf einigen Schnickschnack wie eine automatische Druckregelung verzichten, kostet das Neuteil auch weniger als 10 000 Euro. Davon gehen dann auch noch die Zuschüsse ab, die vom Land Bayern gewährt werden.
Durch diese gute Nachricht in Feierlaune ließen sich die Gäste die Getränke und Spezialitäten beim Festbetrieb schmecken. Da standen exotische Speisen wie Feuerwehrstiefelsohlen, Feuertopf und Schlauchsalat auf dem Speisezettel. Die entpuppten sich aber dann glücklicherweise als Steaks, Chili con carne und Wurstsalat. Speziell für dieses Fest hatte ein Bäcker Kreuzknoten gebacken, das waren kunstvoll verknotete Laugenstangen.
Für die Kinder hatten die Feuerwehrler eine Olympiade organisiert. Beim Schlauchausrollen, Spritzen mit der Kübelspritze und auf einem Geschicklichkeitsparcours konnten sich die Jugendlichen messen. Höhepunkt war um 17 Uhr der Luftballonwettbewerb. Bei starkem Westwind flogen die Ballons schnell außer Sicht.
Um die Unterschiede der Ausstattung in den einzelnen Feuerwehren zu demonstrieren, hatten die Tückelhäuser auch eine kleine Ausstellung von Feuerwehrgeräten zusammengestellt.
Bericht und Bild: Helmut Rienecker / www.mainpost.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen