Schlauchwagen für den Katastrophenschutz (SW-KatS)

Aufgebaut werden die Fahrzeuge auf einem Fahrgestell von Mercedes Atego 918. Zur Ausstattung der SW-KatS gehören unter anderem eine Ladebordwand, eine Tragkraftspritze sowie 2000m B-Schlauch zur Förderung von Löschwasser über eine lange Wegstrecke. Durch die Lagerung der B-Schläuche in Kassetten und der Verbindung der Schläuche von Kassette zu Kassette ist es möglich, den Schlauch im langsamen Fahrbetrieb auszubringen. Damit können bis zu 2000m Schlauchleitung in kürzester Zeit verlegt werden. Das Fahrgestell verfügt über eine Einzelbereifung und Allradantrieb.
(Beispielbild)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen