Maschinisteneinweisung für die Feuerwehren Tückelhausen und Erlach

Aus dem Löschteich in Tückelhausen wurden dann mit beiden Pumpen angesaugt. Alfred erklärte den relativ einfachen Ablauf des Ansaugens der durch die Entlüftungseinrichtung und Elektronik weitgehend selbst gesteuert wird. Es wurde dabei vor allem auf die Anzeigeeinheiten eingegangen und auf die einzelnen Symbole, die für den Maschinisten wichtige Informationen geben. Nach dem Ansaugen wurde dann Wasser auf die Rohre gegeben, um die Leistung, die von den neuen Pumpen gebracht wird, auch mal auszutesten. Beide Pumpen schafften ohne Probleme eine Förderleistung von ca. 1600 Liter bei 8 bar Ausgangsdruck, was vor allem für die Tückelhäuser eine enorme Leistungssteigerung bringt, da die „alte TS 8/8“, die letztes Jahr ihr 50.-jähriges Jubiläum feierte, nur noch eine Leistung von ca. 600 Liter bei 8 bar Ausgangsdruck brachte. Die Maschinisten aus Erlach und Tückelhausen waren von den Pumpen begeistert. Nachdem jeder Maschinist mal den Ansaugvorgang üben durfte, wurde abgebaut und man bedankte sich bei Alfred, dass er sich die Zeit genommen hat, um die Pumpen richtig zu erklären um für den Ernstfall gerüstet zu sein!
Danke noch einmal Alfred!
Weitere Bilder mit Klick auf das Bild!
Bericht und Bilder: FF Tückelhausen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen