6. Mai 2007

Festkommers der Feuerwehr Goßmannsdorf

Am 05. Mai 2007 fand der Festkommers anlässlich des 125.-jährigen Stiftungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Goßmannsdorf im TSV-Sportheim statt. Der 2. Kommandant Kurt Leder konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter auch den stellv. Landrat Eberhard Nuß, der auch die Schirmherrschaft für das Fest übernommen hat, den 1. Bürgermeister Peter Wesselowsky mit zahlreichen Stadträten, den Kreisbrandrat Heinz Geißler, den Kreisbrandinspektor Alois Schimmer, die Kreisbrandmeister Anton Öder, Heiko Drexel, Dieter Schöll und Gustav Zirkelbach, die Patenwehr aus Ochsenfurt sowie die FF Hohestadt und das THW Ortsverband Ochsenfurt. Daneben konnte er alle örtlichen Vereine willkommen heißen. Die Musikkapelle Goßmannsdorf und die Liedertafel Goßmannsdorf umrahmten den Festkommers musikalisch. Nach der Ansprache des 1. Kommandanten Manfred Deppisch, der auf die Geschichte der Feuerwehr näher einging, folgten die Begrüßungsworte des 1. Bürgermeisters. Er überreichte der Wehr den Ehrenteller der Stadt Ochsenfurt. Nach dem Festprolog der Ehrendamen folgte die Festansprache des Schirmherrn, der den Ehrenteller des Landkreises Würzburg überreichte. Anschließend folgte die Überreichung der staatl. Ehrenzeichen für 25. bzw. 40 Jahre aktive Dienstzeit. Für 25 Jahre wurden geehrt: Elmar Engert, Kurt Leder, Roman Lehrieder, Günther Rapsch, Georg Wagenpfahl, Bruno Weinacht und Josef Weinacht. Für 40 Jahre wurde Ludwig Sauer geehrt. Im Anschluss daran wurden 16 Mitglieder des Feuerwehrvereins für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Mit den Grußworten der Feuerwehrführung des Landkreises (KBR und KBI), der Gäste sowie der örtlichen Vereine klang der Abend mit der Bayern- und Deutschlandhymne aus.

Keine Kommentare: