Brandschutzerziehung - wer macht mit?
Feuer übt auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus. Doch der allzu sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. Dabei erschreckt die Tatsache, dass viele Brände durch zündelnde Kinder verursacht werden. Grund genug, bereits rechtzeitig mit der Brandschutzerziehung zu beginnen.
Deshalb sucht das Brandschutzerziehungsteam dringend Personen, um dieses wichtige Instrument „Brandschutzerziehung“ am Leben zu erhalten. Wer also Spaß im Umgang mit Kindern hat, dazu noch Zeit (von Vorteil wäre v. a. vormittags) und Interesse, der möchte sich bitte mit Ralf Pfeffer (E-Mail: fw (at) rpfeffer.de; Handy-Nr. 0174/4063899) in Verbindung setzen.
Es sind außer fundierten Feuerwehrkenntnissen keine besonderen Lehrgänge, wie z. B. Atemschutzgeräteträger, erforderlich.
Weitere Informationen zur Brandschutzerziehung im Abschnitt Mitte findet man im Jahresbericht 2007.
Außerdem ist auf der rechten Seite (unterhalb der Kategorien) dieser Internetseite eine Umfrage zum Thema Brandschutzerziehung gestartet worden. Diese Umfrage wird 14 Tage online bleiben. Wir bitten daher um die Meinung eines jeden Einzelnen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen