Freie Fahrt für "schnelle Hilfe"

Bei Fahrbahnen mit 2 Fahrstreifen in einer Richtung in der Mitte zwischen den beiden Fahrstreifen.
Bei Fahrbahnen mit 3 Fahrstreifen in einer Richtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen.
Sie leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur raschen Hilfeleistung von Verunglückten und zur Beseitigung von Behinderungen und damit zu Ihrem eigenen Fortkommen. Schließen Sie die Rettungsgasse keinesfalls nachdem die ersten Fahrzeuge vorbeigefahren sind. Nachfolgenden Fa

Hierzu noch ein Hinweis:Sich an ein Fahrzeug mit Sonderrechten "anzuhängen", um so leichter durch den Stau zu kommen, ist kein Kavaliersdelikt. Dieses Verhalten kann mit einem Bußgeld bis zu 50 Euro und 3 Punkten geahndet werden. Kommt eine Gefährdung hinzu, erhöht sich das Bußgeld nochmals.
Weitere Infos für "Reise und Urlaub" finden Sie hier!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen