Der Clou - den Beginn jeder Sendung kann der Zuschauer selbst bestimmen
Der Vorteil des Internetfernsehens ist, dass man nicht mehr auf die Ausstrahlung einer Sendung warten muss, sondern Sendungen zu jeder Tages- und Nachtzeit am heimischen PC ansehen kann. Die Tage also, als man bis 20 Uhr warten musste um die Tagesschau zu sehen, sind mit dem Internetfernsehen gezählt. Die einzige Voraussetzung ist ein ausreichend schneller Internetzugang (DSL).
Das Programmportfolio bei Feuer-TV umfasst drei attraktive Sparten
Bei Feuer-TV gibt es drei Kategorien, in denen man sich verschiedene Filme ansehen kann. Anders als im normalen TV wählt man einfach ein interessantes Video aus und bekommt es sofort angezeigt.
- Magazin (Weiterbildung zu aktuellen Themen für Feuerwehrleute und Führungskräfte)
- Schulung (kurze Schulungsvideos zu interessanten Themen aus dem Feuerwehralltag)
- Veranstaltungen (akutell z.B. Messebericht zur FireExperience 2007)
Die Idee ist gut, die Umsetzung nicht. Der eingebettete Windows-Mediaplayer funktioniert bei mir auf allen Rechner, die ich getestet habe (Zuhause, im Büro, beim Schwager, beim Nachbarn) nicht. Zuhause stürzen beide Rechner sogar ab und müssen neu gestartet werden.
AntwortenLöschenDa finde ich die Videos vom feuerwehr-weblog.de oder wie es jetzt heißt fwnetz.de viel besser.
Zum Beispiel hier: http://www.youtube.com/watch?v=oKfpqAaNvf0