Am 20.10.2007 erfolgte nun in Eibelstadt die Kontrolle des Ausbildungsstandes.
Beim Eintreffen der einzelnen Gruppen, die wieder im Stundenabstand eingeteilt waren, werden die Teilnehmer zuerst regestriert. Die Anmeldung wird mit den nun erschienen Teilnehmern abgeglichen. In diesem Jahr beteiligten sich wieder 14 Jugendfeuerwehren mit zusammen 118 Teilnehmern.
Im praktischen Teil war zuerst die stabile Seitenlage vorzuführen. Ausgeführt wurde die zum Jahresbeginn eingeführte "vereinfacht stabile Seitenlage" (selbstverständlich kann auch die bisher gelehrte Variante der Seitenlage angewandt werden)
Um einen Verletzten im Notfall vor Unterkühlung zu schützen ist es von Vorteil ihn mit einer Rettungsdecke warm zu halten. Das fachgerechte Umlagern war die Vorgabe an der zweiten Station.
Für die Teilnehmer der Stufe 3 bzw. 4 war jeweils eine Zusatzaufgabe zu bewältigen. Das waren zum einen die Absetzung und Ausführung des Notrufes und zum Anderen das Erkennen und die Hilfeleistung bei einem Schock.
Bei der Übergabe der Wissenstest - Abzeichen konnte allen Teilnehmern eine gute Leistung bescheinigt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen