
Bei herrlichen Wetter hat am Sonntag die Feuerwehr Albertshausen Ihr neues
TSF-W offiziell in Dienst gestellt. Nach einem Feierlichen Gottesdienst den Pfarrer
Penßel aus Reichenberg im Feuerwehrhaus abgehalten hat, überreichte
Bgm Karl
Hügelschäffer von der Gemeinde Reichenberg an 1
Kdt. Steffen
Stenzel die Fahrzeugschlüssel.
Stellv. Landrat
Waldemar Brohm überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Landrates für das neue Fahrzeug. Er wünschte das es viel bei Übungen und wenig bei Einsätzen eingesetzt werden muss.
KBR Heinz
Geißler bedankte sich bei der Gemeinde Reichenberg für die Anschaffung des neuen Fahrzeuges und überbrachte die Glückwünsche aller Feuerwehren des Landkreises besonders des Abschnitts Mitte mit
KBI Alois Schimmer und seinem Kreisbrandmeistern.
Kdt Steffen
Stenzel bedankte sich zum Schluss bei allen Rednern besonders bei
Bgm.
Hügelschäffer für die Anschaffung des Fahrzeuges der Albertshäuser Wehr. Nach dem Mittagessen hatten die Bürgerinnen und Bürger von Albertshausen Zeit bei einigen Vorführungen sich von der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr
Albershausen zu überzeugen. Zwischen den Vorführungen war auch Zeit um an der Kuchentheke vorbeizuschauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen