
Projekt "Feuerwehr-Tandem"
Mentoring bezeichnet eine Form der Begleitung, in der die Weitergabe von Wissen oder auch von Lebenserfahrung in einem persönlichen Rahmen erfolgt.
Mentorinnen sind Beraterinnen und Wissensvermittlerinnen, Vorbilder, Unterstützerinnen, „Türöffnerinnen“ und Wegbegleiterinnen.
Geboten wird…
Zusammenarbeit mit einer erfahrenen, fachkundigen Feuerwehrfrau – der Mentorin
Netzwerk mit verschiedenen jungen, engagierten Feuerwehrfrauen, in dem Austausch und Beratung stattfinden kann
Qualifizierung in so genannten „soft skills“, also Themen wie Rhetorik, Umgang mit Ehrenamt im privaten Bereich, Zeitmanagement
Das Projekt hat eine Laufzeit von einem dreiviertel Jahr und beginnt mit der Auftaktveranstaltung im September, bei der sich die „Feuerwehr-Tandems“ kennen lernen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, wenn jemand eine Mentee werden will. Wichtig ist lediglich, dass sie ernsthaft am aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr interessiert ist.
Quelle: www.jugendfeuerwehr.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen