
Sie ist seit August 2007 am Standort des Polizeipräsidiums München in Betrieb. Dabei handelt es sich um eine Testanlage, die erste Erprobungen der Digitalfunktechnik ermöglicht. Gleichzeitig wurde der Aufbau des ersten regulären Netzabschnitts München und Umgebung einschließlich des Zubringers zum Flughafen München veranlasst. Parallel zum Aufbau des eigentlichen Funknetzes können somit im Rahmen der Referenzplattform erste praktische Erfahrungen mit dem Digitalfunk gewonnen werden.
Ein umfangreicher Test zur Erprobung des Digitalfunks im Stadtgebiet München unter Einbindung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst findet im Rahmen des Münchner Oktoberfestes statt. Es bietet von der Lautstärke und den Menschenmassen im Bierzelt bis zu zahlreichen elektronischen Einflüssen durch die Fahrgeschäfte und die erfahrungsgemäß hohe Zahl von zeitgleichen Handynutzungen die richtigen Rahmenbedingungen. Echte Einsätze werden allerdings nach wie vor über den gewohnten analogen Funk abgewickelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen