Am Mittwoch reisten die Gruppen an und von da an hatte der Himmel ein einsehen mit den Floriansjüngern und bescherte ihnen nun fünf trockene Zeltlagertage. Am Abend folgte ein Karaoke-Abend, bei dem jeder seine Lieblingssongs zum Besten geben konnte. Ein Fun-Fahrrad gewann Chelse aus Unterpleichfeld.
Am darauffolgenden Donnerstag folgten unterschiedliche Besichtigungstouren. Zu den Firmen König & Bauer, Rexroth, Warema, sowie Feuerwehrschule, Tunnelhilfszug, Bereitschaftspolizei usw. um nur einige zu nennen. Nach diesem interessanten aber auch anstrengenden Tag konnte man sich gemütlich in der "Langen Kino-Nacht" entspannen.
Sportlich gestaltete sich der Freitag. Bei einem Volleyball-Turnier wurde der Meister ermittelt. Nach vielen spannenden Spielen konnte sich die Mannschaft aus Wolkshausen durchsetzten und gewann das Turnier.
Ab 21:30 Uhr folgte die obligatorische Nachtwanderung. In Gruppen zu ca. 15 Personen wurde in 10 minütigem Abstand los marschiert. Auf der 8 km langen Wandrung waren ebenfalls drei Spielstationen zu absolvieren. Das Team Moos/Veithöchheim sammelte hier die meisten Spielpunkte und konnte einen kleine Pokal in Empfang nehmen.
Am Samstag findet traditionell die Lagerolympiade statt. Bei vielen unterschiedliche Spielen wurde die Geschicklichkeit, der Teamgeist, Zielgenauigkeit und Feuerwehrkönnen auf die Probe gestellt.
Ein Höhepunkt des Zeltlagers ist der Lagergottesdienst, zu dem wieder viele Gäste begrüßt werden konnten. Unteranderem stelv. Landrat Brohm, der Bürgermeister von Neubrunn Rick und die Feuerwehrführung des Landkreises, KBR, KBI´s und KBM´s.
Alle waren sich einig. Es war wieder einmal ein super schönes Zeltlager. Kreisjugendwart Stefan
Ich fand auch das dass Zeltlager trotz anfangs Problemen mit dem Wetter wieder sehr gut gelungenes Treffen der Jugendfeuerwehren des Landkreises war. Ich freue mich schon wieder auf nächstes Jahr in Aub.
AntwortenLöschenMFG
Johannes alias Joghurt