30. September 2011
Mildes Urteil nach Verkehrsunfall mit vier Toten
29. September 2011
BOS-Funk-Störungen: Kurzzeitige Abschaltung des Digitalradio-Senders Dortmund
28. September 2011
DFV-Präsident betont: Ein Kreis – ein Verband!
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: DFV
27. September 2011
Stadt sucht neuen Chef für 270 Gießener Feuerwehrleute
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: Giessener Allgemeine
26. September 2011
FF Tückelhausen erhält eine Photovoltaik-Schulung
Am 20.09.2011 war die Feuerwehr Tückelhausen bei der Firma SunTec Energiesysteme in Wolkshausen zu einer Schulung über Technik, Aufbau, Gefahren und Vorgehensweise bei Photovoltaikanlagen.
Startschuss für die neue Kinderwebsite max-und-flocke-helferland.de
25. September 2011
Zahlenspiegel der Feuerwehren Bayerns
Mit einem Klick auf das Bild gelangt man zum Zahlenspiegel.
Nach Hotelbrand: Brandursache geklärt
Nachdem am frühen Donnerstagmorgen elf Personen bei einem Hotelbrand in der Würzburger Straße in Erlabrunn wegen Rauchgasinhalationen behandelt werden mussten, haben die Brandfahnder der Kripo Würzburg inzwischen die Brandursache identifiziert.
24. September 2011
18. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes
Feuerwehr setzt selbst Notruf ab
23. September 2011
Blaulicht-Urteil schreckt Dresdner Unfallforscher auf
22. September 2011
Brand in Erlabrunn
Video anschauen
Quelle:Mainpost
Brandneue Idee für die Nachwuchssicherung
21. September 2011
Freiwillige Feuerwehr Eßfeld gleich 17-mal erfolgreich!
Viele Fotos und der weitere Bericht folgt hier.
Bei Großveranstaltungen kommen Sanitäter kaum durch die Altstadt
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.mainpost.de
20. September 2011
Brand in Zuckerfabrik Leopoldsdorf
19. September 2011
Herrmann startet Feuerwehr-Imagekampagne
Zwei Tage lang tagten über 300 Delegierte. Erster Ansprechpartner war dabei Innenminister Joachim Herrmann, der sich intensiv mit den Anliegen, Wünschen und Problemen der Wehren auseinander setzte.
Und er gab den Startschuss für die bislang größte Nachwuchs-Imagekampagne der Feuerwehr. In den kommenden drei Jahren werden rund 800 000 Euro investiert, um neue Nachwuchskräfte und Mitglieder für die Feuerwehren zu gewinnen.
Regens Kreisbrandrat Hermann Keilhofer und seine vielköpfige Helferschar, das Gros stellte die örtliche Wehr um Vorstand Ernst Baierl, sowie die Gemeinde mit Bürgermeister Herbert Schreiner hatten den Höhepunkt im bayerischen Feuerwehrjahr bestens organisiert.
Verbandschef Alfons Weinzierl und sein Stellvertreter Franz-Josef Hench strahlten nach dem öffentlich inszenierten Startschuss der Nachwuchs-Imagekampagne förmlich mit der September-Sonne um die Wette. "Wir sind nicht nur mit dem Verlauf der Verbandsversammlung zufrieden sondern auch mit der perfekten Abwicklung. Uns wurden die Wünsche förmlich von den Augen abgelesen. Da lag ein familiärer Charakter auf der Tagung. Es hat alles wunderbar gepasst", lobten sie in höchsten Tönen. Wenige Minuten zuvor hatte Innenminister Joachim Herrmann den offiziellen Startschuss für die Nachwuchs-Imagekampagne gegeben. Sämtliche Delegierten waren dazu mit Blasmusik von der Bürgerhalle zum Glasmuseum gezogen. Vor der "Arche II" formierte man sich. Werbewirksam wurden dort drei Stadtbusse präsentiert, die alle die Werbebotschaften der Kampagne trugen: "Stell Dir vor Du drückst – und alle drücken sich! Keine Ausreden – Mitmachen!", so lautet das Motto.
Bei der Verbandsversammlung war deutlich herausgestellt worden, dass der demographische Wandel in den kommenden Jahrzehnten große Probleme bringen werde. Darauf gelte es jetzt schon zu reagieren.
Innenminister Herrmann stellte sich voll hinter diese Kampagne. "Wir unterstützen diese Aktion gerne und wir alle hoffen natürlich auf großen Erfolg in unser aller Interesse, denn wir haben großen Respekt vor diesem tollen Engagement im Dienste der Nächsten", betonte er
Quelle: Der Bayerwald-Bote
Jugendliche klauen Feuerwehrauto und fahren ins Saarland
18. September 2011
Hohestadt: Großübung bei der Firma Herrhammer
Am Freitag kurz vor 18 Uhr steigt im Gewerbegebiet eine weithin sichtbare schwarze Rauchwolke auf. Wenn man näher kommt wird klar, dass die Rauchsäule aus dem Gelände der Firma Herrhammer emporkommt.
Durch diesen ist die gesamte Montagehalle und das Bürogebäude wegen des Rauchs nicht mehr zu betreten. Des weiteren hat sich eine im Freien befindliche Wanne mit Paraffin entzündet. Um 18.05 Uhr treffen die ersten Feuerwehrfahrzeuge mit Sirene und Blaulicht am „Brandort“ ein. Das Szenario ist komplett als gleichzeitig noch der Rettungshubschrauber, zufälligerweise, über die „Brandstelle“ fliegt.
Kreisbrandmeister Dieter Schöll aus Reichenberg hat die Einsatzleitung. Gemeinsam mit Abschnittsleiter Stefan Heitzenröther weist er die eintreffenden Wehren aus Hohestadt, Goßmannsdorf, Tückelhausen und Ochsenfurt in ihre Einsatzabschnitte ein und teilt ihnen ihre Aufträge zu.
Browserspiel ‚Einsatzleiter.net‘ startet Förderkampagne für Freiwillige Feuerwehren
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.feuerwehr.de
17. September 2011
Kitzingen: Kein Geld für (k)einen Autobrand
Tückelhausen: Schulungsabend über Photovoltaikanlagen
Alles inklusive? - Jugendfeuerwehr und Behinderung
16. September 2011
Schwere Schäden durch Feuer in der Innenstadt
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
15. September 2011
Förderpreis "Helfende Hand"
14. September 2011
Die Wehren stellt keiner in Frage
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.mainpost.de
13. September 2011
Gewitter sorgt für zahlreiche Schäden
12. September 2011
Abschluss der Ermittlungen zum Verkehrsunfall zwischen einem HLF und einem Linienbus mit zwei Toten
Quelle: CityNews TV
11. September 2011
Aub: Personenrettung über Drehleiter
Weitere Bilder hier!
Quelle: FF Ochsenfurt
Neue Helfer braucht das Land
Weiteres Infomaterial bietet der LFV-Bayern
Bundespräsident zeichnet junge Ehrenamtliche aus
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.jugendfeuerwehr.de
10. September 2011
DFV-Webpräsenzen kurzzeitig nach Hackerangriffen abgeschaltet
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.retter.tv
9. September 2011
Thüngersheim / Lkr. Würzburg: Umweltfrevler im Weinberg erwischt
8. September 2011
Fahrschule für die Feuerwehr
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.weser-kurier.de
7. September 2011
Bei Giebelstadt wurde die 100. Bombe entschärft
Im Zuge der Kampfmittelräumung auf und um den Flugplatz Giebelstadt wurde heute am Mittag des 07.09.2011 die 100. Bombe entschärft.
Viele Fotos gibt´s auf MainPost.de
Großübung auf der Reitanlage Nikolaushof in Euerhausen
In den Ortschaften Euerhausen, Herchsheim, Allersheim, Gaubüttelbrunn und Wolkshausen heulten am Donnerstag 01.09.11 die Sirenen. Sie riefen die Feuerwehrleute zu einer Großübung auf den Nikolaushof, eine Reithalle mit Stallungen in Euerhausen.
Um die Brandbekämpfung durchzuführen wurde aus vier Hydranten Wasser entnommen und die zugehörigen Schlauchleitungen verlegt. Weiterhin waren die 77 Aktiven mit der Rettung der 5 Vermissten unter Atemschutz und der anschließenden Erstversorgung beschäftigt.
Im Falle eines Realeinsatzes gilt es natürlich auch die große Anzahl Pferde, die in den 22 Boxen des Stalles, sowie in weiteren Ställen direkt auf dem Nachbargelände untergebracht sind zu retten. Eine solche Situation ist in einer Übung natürlich nicht zu realisieren, stellt aber die Feuerwehrleute vor eine große Herausforderung.





Ziegler: Geschäftsbetrieb stabilisiert
Quelle: www.feuerwehr.de
6. September 2011
Dieter Siegel übernimmt bei Rosenbauer den Vorstandsvorsitz von Julian Wagner
5. September 2011
Drogenhandel bei der Lübecker Berufsfeuerwehr?
4. September 2011
Großübung bei der Spedition Raben in Klingholz
Im Ernstfall ist die Wasserversorgung nicht zufriedenstellend und die Rettung von Menschen aus dem obersten Geschoss des Verwaltungsgebäudes nur über eine Drehleiter möglich. Das sind die ernüchternden Erkenntnisse, die Kreisbrandrat (KBR) Heinz Geißler mit der Führung des Inspektionsbereichs Mitte um Kreisbrandinspektor (KBI) Alois Schimmer und Reichenbergs Bürgermeister Karl Hügelschäffer aus der Übung zogen.
Digitales Antennenradio macht Probleme
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Quelle: www.rp-online.de
3. September 2011
Neue Ausgabe von Florian kommen

Mit einem Klick auf das Symbol gelangt man zur aktuellen Ausgabe (Heft-Nr. 90). Themen sind u. a. die Landesverbandsversammlung am 16.09./17.09.2011, der neue "Feuerwehrführerschein" oder aktuelle Themen aus den Fachbereichen.
Viel Spaß!